电话:0731-83595998
导航

德语语法,词汇综合练习

来源: 2017-08-15 22:19

 I Wählen Sie die richtigen Lösungen aus!

1 Die Zeitschrift ist nicht sehr interessant, … sie nicht viele Leser hat.

a) deshalb b) weil c) so daß d) indem

2 Durch das … Fenster strömte frische Luft ins Zimmer.

a) öffnen b) öffnende c) zu öffnende d) geöffnete

3 Die Eltern sprachen ganz leise,… das Kind nicht zu wecken.

a) damit b) daß c) um d) weil

4 Zum Glück sind noch alle Gläser … .

a) zusammen b) völlig c) gänzlich d) ganz

5 Es ist ihm ganz … , was die Leute von ihm denken.

a) recht b) geeignet c) passend d) egal

6 Er ist entweder im Büro … im Lesesaal.

a) noch b) auch c) oder c) aber

7 Auf dem Boden lagen … Münzen.

a) viele silbernen b) viel silbernen c) viele silberne d) viel silberne

8 Erst am nächsten Tag hat … gemeldet.

a) er mir es b) mir er es c) es er mir c) er es mir

9 Ich weiß nicht, … er wohnt.

a) ob b) daß c) wenn d) wo

10 Während … Sommerferien arbeitete er in einem Betrieb.

a) der b) des c) dem d) den

11 Er hat mich nicht gegrüßt,… er mich bestimmt gesehen hat.

a) obwohl b) trotz c) weil d) dennoch

12 Wen du antriffst, … sage Bescheid.

a) der b) bessen c) dem d) den

13 Als er die Nachricht bekam, rief er erstaunt aus: "Das … doch nicht stimmen!"

a) soll b) muß c) kann d) darf

14 … Hose soll ich denn heute anziehen, eine kurze oder eine lange?

a) Welche b) Was für c) Was d) Was für eine

15 Ich ärgere mich sehr … dein Verhalten.

a) gegen b) für c) von d) über

16 Man brachte die Verletzte ins Krankenhaus, aber … geholfen werden.

a) sie konnte nicht mehr b) ihr konnte nicht mehr

c) man konnte ihr nicht mehr d) sie konnten nicht mehr

17 Tue doch bitte nicht so, … du das nicht gewußte hättest!

a) als b) als ob c) obwohl d) wie

18 Peter hat keinen erfolg gehabt, Paul … nicht.

a) ebenfalls b) also c) selbst d) erst

19 … morgen müssen wir es fertig haben.

a)Ab b) Am c) Bis d) Seit

20 … nicht so schnell! An der Kreuzung ist gerade ein Unfall Passiert.

a) fähre b) Fahr c) Fährst d) Fahren

21 Die Stadt, … ich komme, hat nur 60 000 einwohner.

a) wo b) woraus c) die d) aus der

22 Sie unterschrieb den Brief und steckte ihn in … .

a) den Umschlag b) die Tüte c) die Verpackung d) den Einband

23 Ich kenne ihn erst… .

a) seit zwei Tagen b) vor zwei Tagen c)in zwei Tagen d) nach zwei Tagen

24 Sie wiegt 62 kg und ist 1,78m … .

a) groß b) hoch c) lang d) stark

25 Man sollte mehr … .

a) Sport treiben b) Sport machen c) Sport spielen d) Sport tun

26 Dieser Unfall … sicher nicht passiert, wenn du besser aufgepaßt hättest.

a) hatte b) ist c) würde d) wäre

27 Die Schmerzen sind furchtbar, Herr Doktor! Ich kann sie nicht mehr ….

a) anhalten b) aushalten c) abhalten d) erhalten

28 Ich habe endlich ein Zimmer gefunden! Wochenlang habe ich … gesucht.

a) dafür b) dazu c) danach d) darüber

29 Jetzt beruhigen Sie sich erst mal, und dann erzählen Sie uns der Reihe nach, wie der Unfall … .

a) passiert b) passieren wird c) passiert hat d) passiert ist

30 Ich komme gleich, ich wasche …

a) noch nur mein Gesicht. b) mir nur noch das Gesicht.

c) mich nur noch mein Gesicht. d) Mir noch ein Gesicht.

II Ergänzen Sie

1 Wenn man bestimmte Literatur für eine Arbeit benötigen, kann man ... an eine Biliothek wenden.

2 Die Bücher in der Unibibliothek stehen allen Studierenden zur ... .

3 Die deutsche Wirtschaft spricht sich ... die in Deutschland lebenden Ausländer aus.

4 Das Fernsehen nimmt immer mehr Einfluß ... das Leben einer normalen...familie.

5 Seine Versuche ... zu keinem Erfolg.

6 Die Deutdchen legen großen Wert ... Pünktlichkeit.

7 ... ich achtzehn Jahre alt war, zogen meine Eiltern nach Berlin.

8 Ich glaube , die meisten Schüler haben Vertrauen ... ihren Lehrern.

9 Die Frage ... dem Geburtsjahr von Goethe konnte ich auch nicht beantworten.

10 Informationen ... die Kurse bekommen Sie im Büro.

11 Sie hat sich ... die Geschenke überhaupt nicht bedankt!

12 Der patient klagt ... Schmerzen in den Knie.

13 Du hast mich ... deiner Idee schon überzeugt.

14 Ich kaufe nur, ... auf meinem Einkaufszettel steht.

15 Die Suche ... einer bestimmten Literatur ist eine mühsame Arbeit.

16 Wer kommt ... die Reihe?

17 Unsere Klasse besteht … zwei Gruppen.

18 Die Herren, mit … ich gesprochen habe, waren Ausländer.

19 Ich bin nicht … der Lage, diese Aufgabe zu lösen.

20 Ich habe dir das Geld gegeben, … du mir die Fahrkarte besorgen kannst.

III Umformen Sie die Sätze!

1 Peter sagt, „Ich bin krank und kann nicht zum Unterricht gehen." (indirekte Rede)

2 Zum Speichern des Trinkwassers hat man einen Stausee gebaut. (um...zu...)

3 Der Gastgeber, der die Gäste begrüßt, ist Chef einer großen Firma. (Partizipialkonstruktion)

4 In dieser Fabrik arbeitet man am Wochende nicht. (Passivsatz)

5 Die unbekannten Wörter können im Wörtbuch nachgeschlagen werden. ( sich lassen)

IV Schreiben Sie die Sätze richtig!

1 Die drei Töchter können nicht mehr zur Schule gehen, weil seine Vater kann sich das nicht leisten.

2 Herr Müller ist ein Unfall passiert. Er hat sich sein Bein gebrochen.

3 Am 01.01 bin ich in Köln angekommen, einer der schönesten Städte, die ich besucht habe.

4.Jetzt, wir möchten eine kleine Diktat machen. Bitte hören Sie gut zu mir!

5.Dieses Auto kostet zu teuer. Ich will es nicht kaufen, denn ich habe kein so viel Geld.

V Lesen Sie den Text und füllen Sie die Lücken aus!

Bonn ist die Hauptstadt der Bundesrepublik , aber 1 Einwohner hat Hamburg, Und 2 ist noch an Hamburg interessant? Hamburg ist ein Stadtstaat, 3 , es ist nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Bundesland. Die bundesrepublik hat 10 Bundesländer, und Hamburg ist eins 4 . Hamburg ist eine Stadt 5 viel Wasser. 6 Hambruger Hafen arbeiten 80 000 7 . Hier kommen im Jahr etwa 8 Schiffe an und 9 60 Millionen Tonnen Ware. 10 Zeitungen liest man überall in der Bundesrepublik. Am bekanntesten sind : Die "Bild-Zeitung" ( 5 Millionen Exemplare 11 Tag), die " Zeit", der "Stern", Der "Spiegel" und "Hör zu". Hamburg hat aber auch seine Probleme: Der Schiffsverkehr und die Industrie werden immer gräßer, deshalb werden die Elbe und die Nordsee immer schmutziger. Und die Stadt braucht immer mehr Energie 12 Industrie und die privaten Haushalt. Hamburg möchte deshalb noch weitere Atomkraftwerke 13 . Aber viele Leute 14 keine Atomenergie. Den meisten Hamburgern aber 15 ihre Stadt besser als jede andere.

1 a)die meisten b) die höchsten c) die vielen d) viele

2 a) was b) wo c) wie c) warum

3 a) zum Beispiel b) nämlich c) das heißt d) unter anderem

4 a) davon b) darunter c) darauf c) darin

5 a) bei b) an c) von d) mit

6 a) Auf b) In c) Im d) auf dem

7 a) man b) Einwohner c) Menschen d) Mitarbeiter

8 a) 22 000 b) 22 110 c) 22 010 d) 22 001

9 a) brinen b) schicken c) nehmen d) holen

10 a) Hamburg b) hamburgs c) Hamburge d) Hamburger

11 a) jedes b) einen c) ein d) pro

12 a) für die b) zur c) wegen d) aus der

13 a) herstellen b) machen c) leisten d) bauen

14 a) wollen b) lieben c) erfordern d) verbrauchen

15 a) interessiert b) gefällt c) lieben d) mögen

编辑推荐:

下载Word文档

温馨提示:因考试政策、内容不断变化与调整,长理培训网站提供的以上信息仅供参考,如有异议,请考生以权威部门公布的内容为准! (责任编辑:长理培训)

网络课程 新人注册送三重礼

已有 22658 名学员学习以下课程通过考试

网友评论(共0条评论)

请自觉遵守互联网相关政策法规,评论内容只代表网友观点!

最新评论

点击加载更多评论>>

精品课程

更多
10781人学习

免费试听更多

相关推荐
图书更多+
  • 电网书籍
  • 财会书籍
  • 其它工学书籍
拼团课程更多+
  • 电气拼团课程
  • 财会拼团课程
  • 其它工学拼团
热门排行

长理培训客户端 资讯,试题,视频一手掌握

去 App Store 免费下载 iOS 客户端